↧
Schlüsselanhänger Herz
↧
Schäfchen
↧
↧
Weihnachtsmarkt
↧
Zapfen
↧
Weihnachtsmarkt mit Mittelalter Markt auf Gut Emkendorf
↧
↧
turbulente Vorweihnachtszeit
Sehr turbulent waren meine letzten Wochen. Nach dem letzten Weihnachtsmarkt, der leider ein großer Reinfall war, war mein heißgeliebtes Hündchen sehr sehr krank.
Nachdem jetzt alles gut überstanden ist, habe ich mir etwas gegönnt. Meine gute alte Privileg ist 26 Jahre alt und hat ihren Ruhestand verdient.
Tadaaaaa, mein neues Schätzchen.....
Nein, ich will jetzt nicht auch noch anfangen zu nähen. Jedenfall nicht wirklich. Aber ab und an kann ich eine Nähmaschine ganz gut gebrauchen.
Und da die Neue sehr viele schöne Funktionen hat wie z.B. Knöpfe annähen, quilten oder FadeninNadeleinfädeln, musste ich mich natürlich erst einmal mit ihr vertraut machen.
Mein erster Nähversuch wurden zwei Fadensammler.
Der eine ist schon weitergewandert zu meiner Freundin (vergessen Fotos zu machen).
Sehr praktisch, alles hat griffbereit Platz und wird an der Tischkante vor oder neben der Nähmaschine platziert.
Eine Patchworkdecke wollte ich schon immer gern nähen. Mit der Hand quilten kommt jedoch für mich überhaupt nicht in Frage. Ich hasse es mit Nadel und Faden mit der Hand zu nähen. Meine neue Nähmaschine hat eine Auswahl von 20 verschiedenen Quiltstichen und schafft auch dickere Lagen.
Daher habe ich begonnen, eine Patchworkdecke zu nähen.
Das Besondere daran ist vielleicht, dass ich keine Anleitung habe, sondern nach einem Foto nähe, das ich im Internet gefunden hatte. Ich benutze überwiegend meine Lieblingsstoffe, Bali Batikstoffe.
Und heute, nachdem ich zwei Wochen nicht am Brenner war, habe ich auch endlich mal wieder Perlen gedreht. Was dabei herausgekommen ist, darf ich erst morgen sehen und zeigen, da die Perlen noch über Nacht getempert werden für eine lange Haltbarkeit.
Nachdem jetzt alles gut überstanden ist, habe ich mir etwas gegönnt. Meine gute alte Privileg ist 26 Jahre alt und hat ihren Ruhestand verdient.
Tadaaaaa, mein neues Schätzchen.....
Nein, ich will jetzt nicht auch noch anfangen zu nähen. Jedenfall nicht wirklich. Aber ab und an kann ich eine Nähmaschine ganz gut gebrauchen.
Und da die Neue sehr viele schöne Funktionen hat wie z.B. Knöpfe annähen, quilten oder FadeninNadeleinfädeln, musste ich mich natürlich erst einmal mit ihr vertraut machen.
Mein erster Nähversuch wurden zwei Fadensammler.
Der eine ist schon weitergewandert zu meiner Freundin (vergessen Fotos zu machen).
Sehr praktisch, alles hat griffbereit Platz und wird an der Tischkante vor oder neben der Nähmaschine platziert.
Eine Patchworkdecke wollte ich schon immer gern nähen. Mit der Hand quilten kommt jedoch für mich überhaupt nicht in Frage. Ich hasse es mit Nadel und Faden mit der Hand zu nähen. Meine neue Nähmaschine hat eine Auswahl von 20 verschiedenen Quiltstichen und schafft auch dickere Lagen.
Daher habe ich begonnen, eine Patchworkdecke zu nähen.
Das Besondere daran ist vielleicht, dass ich keine Anleitung habe, sondern nach einem Foto nähe, das ich im Internet gefunden hatte. Ich benutze überwiegend meine Lieblingsstoffe, Bali Batikstoffe.
Und heute, nachdem ich zwei Wochen nicht am Brenner war, habe ich auch endlich mal wieder Perlen gedreht. Was dabei herausgekommen ist, darf ich erst morgen sehen und zeigen, da die Perlen noch über Nacht getempert werden für eine lange Haltbarkeit.
↧
Weihnachtsgeschenke
↧
Pinguine
Diese kleinen süßen Pinguine musste ich doch auch einmal ausprobieren.
Doris "Glaszwerg" hat uns kostenlos ein Tut zur Verfügung gestellt. Vielen lieben Dank Doris!
Doris "Glaszwerg" hat uns kostenlos ein Tut zur Verfügung gestellt. Vielen lieben Dank Doris!
Erst schickte ich diese beiden raus in den Schnee... |
...als sie jedoch Weihnachtspingu im Warmen entdeckten, wollten sie schnell wieder rein. |
Und für eine Dackelliebhaberin habe ich diesen Knochen gemacht, denn Dackel kann ich noch nicht :) |
↧
Meine zweite Uliza Jacke ist fertig
Endlich fertig geworden ist meine zweite Uliza Jacke in Regenbogenfarben.
die Farbverläufe sind unterschiedlich lang, daher enden die Ärmel mit unterschiedlichen Farben, was mir sehr gut gefällt, ich mag es unegal
mal ohne Blitz.... |
...mal mit Blitz fotografiert. |
eigentlich ist kein Verschluss vorgesehen, aber ich habe mich für eine einzige Schlaufe mit Knopf entschieden |
die Rückseite |
auf den dunkleren Fotos kommen die Farben am besten zur Geltung |
↧
↧
Perlen nach einem Tut von Sarah Hornik
↧
Frohe Weihnachten
↧
Einen guten Rutsch
↧
Ein frohes und gesundes neues Jahr!
↧
↧
Wanderpaket
Urlaubszeit ist Perlenzeit. Nur zeigen darf ich sie noch nicht. Die Perlen, die ich in der letzten Woche geperlt habe, sind alle für die beiden RR´s, an denen ich teilnehme, für ein Tauschi und für zwei Geburtstagsgeschenke. Das sollen natürlich Überraschungen werden und sollen noch nicht verraten werden.
Manchmal vergesse ich auch einfach, die Perlen, die ich gemacht habe, zu fotografieren und schwups, verschenkt/verschickt sind sie.
Berichten kann ich von unserer dritten Runde des Wanderpaketes, für das ich diesmal die Organisation übernommen hatte. Am 13. September hatte ich es gepackt und auf die Reise geschickt, vor ein paar Tagen ging unsere Runde zu Ende und es kam zu mir zurück.
Ich staunte nicht schlecht, denn übrig blieben immer noch diese vielen schönen Sachen:
Ausgesucht habe ich mir dies hier:
Manchmal vergesse ich auch einfach, die Perlen, die ich gemacht habe, zu fotografieren und schwups, verschenkt/verschickt sind sie.
Berichten kann ich von unserer dritten Runde des Wanderpaketes, für das ich diesmal die Organisation übernommen hatte. Am 13. September hatte ich es gepackt und auf die Reise geschickt, vor ein paar Tagen ging unsere Runde zu Ende und es kam zu mir zurück.
Ich staunte nicht schlecht, denn übrig blieben immer noch diese vielen schönen Sachen:
Ausgesucht habe ich mir dies hier:
↧
alles Bruch
Am letzten Wochenende habe ich sehr große Perlen geperlt, die als Einzelanhänger gedacht waren. Ich habe eine Technik versucht, die aus einer Kombinationstechnik von Jutta Caspers und Sandra Hornik besteht versehen mit einem zarten Glitzer eines Aventurinstreifens.
Sie sind für meine Verhältnisse riesig geworden (ca. 4 x 3,5 cm). Für eine Perle habe ich ungefähr 1 Stunde benötigt, um sie fertigzustellen.
Leider alles Bruch!
Ich weiß sicher, dass es nicht an der Größe lag, denn in der Größe hatte ich bereits öfters geperlt ohne Bruch. Ich denke, es lag am Mond :)
Sorry für die sehr schlechte Bildqualität, aber bei dem ganzen Bruch lohnt sich die Mühe der Bildbearbeitung für mich nicht.
Sie sind für meine Verhältnisse riesig geworden (ca. 4 x 3,5 cm). Für eine Perle habe ich ungefähr 1 Stunde benötigt, um sie fertigzustellen.
Leider alles Bruch!
zum Größenvergleich habe ich Ohrringperlen daneben gelegt |
Sorry für die sehr schlechte Bildqualität, aber bei dem ganzen Bruch lohnt sich die Mühe der Bildbearbeitung für mich nicht.
↧
Noro silk garden lite
Gestern war ich bei uns im Wollgeschäft und habe mir meine Lieblingswolle gegönnt. Noro silk garden lite. Die Farbverläufe sind ein Traum, das stricken reinstes Vergnügen und vom Tragegefühl ist sie sehr angenehm auf der Haut. Ich weiß, es gibt zu diesem Garn auch einige berechtigte Kritikpunkte, u.a. der hohe Preis, aber die Vorteile überwiegen ganz klar in meinen Augen.
Die Maschenprobe habe ich heute morgen noch schnell vor der Arbeit gestrickt und jetzt fange ich an mit meiner neuen Lieblingsjacke. Ich stricke ein einfaches Lochmuster und den Schnitt nach eigenem Entwurf.
Die Maschenprobe habe ich heute morgen noch schnell vor der Arbeit gestrickt und jetzt fange ich an mit meiner neuen Lieblingsjacke. Ich stricke ein einfaches Lochmuster und den Schnitt nach eigenem Entwurf.
↧
Murmelperlen
↧
↧
Kissenperlen
↧
neue Ketten
Freitag saß ich am Brenner und wollte mal ausprobieren, wieviele Techniken ich bisher erlernt habe und anwenden kann mit nur 2 Farben. Von jeder Technik wollte ich ein bis zwei Perlen machen und daraus eine Kette und Armband fädeln. Nach 5 Stunden fielen mir immer noch neue Techniken ein und ich hörte auf. Ich war erstaunt.
Diese lange Kette und Armband habe ich gefädelt:
Die bunten Kissenperlen habe ich zu einer Kette gefädelt:
Diese lange Kette und Armband habe ich gefädelt:
Die bunten Kissenperlen habe ich zu einer Kette gefädelt:
↧
Murmelperle in türkis/blau
↧